Vom 9. bis 16. August 2025 erlebten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Rastatt eine unvergessliche Woche beim traditionellen Kreiszeltlager auf dem Waldjugendplatz Baierbacher Hof in Michelfeld. 210 Jugendliche und ihre Betreuer machten sich auf den Weg nach Schwäbisch Hall, um bei bestem Sommerwetter eine Woche voller Abenteuer, Teamgeist und Lagerfeuerromantik zu verbringen.

Unter dem Motto „Harry Potter“ verwandelte sich das Lager in eine zauberhafte Erlebniswelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in die vier „Häuser“ eingeteilt und stellten sich täglich spannenden Aufgaben, bei denen sie wertvolle Hauspunkte sammelten. Eine Wochenaufgabe forderte zusätzlich Kreativität und Ausdauer.

Das abwechslungsreiche Programm ließ keine Langeweile aufkommen: Statt einer geplanten Kanutour, die wegen des niedrigen Wasserstands nicht möglich war, bauten die Jugendlichen eigene Flöße aus Fässern und Brettern – nicht immer schwimmfähig, aber stets ein Riesenspaß. Weitere Highlights waren Geocaching, der Besuch im Schwimmbad sowie die Möglichkeit, an freien Tagen die Region eigenständig zu erkunden. Ein eigens erstelltes Handbuch mit Ausflugstipps unterstützte dabei.

Ein besonderer Höhepunkt war der erstmals organisierte gemeinsame Grillabend am Lagerfeuer, bei dem Würstchen und Steaks in geselliger Runde zubereitet wurden. Zum Abschluss der Zeltlagerwoche stand das Trimagische Turnier, eine Lagerolympiade mit anschließender großer Wasserschlacht, auf dem Programm.

Nach sieben ereignisreichen Tagen hieß es schließlich Abschied nehmen, Zelte abbauen und die Heimreise antreten.

Die Kreisjugendfeuerwehr Rastatt bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz das Zeltlager ermöglicht haben, vom abwechslungsreichen Programm bis hin zur Verpflegung.

Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Michelfeld für ihre Unterstützung vor Ort.