Spannagel erhält die Ehrenmedaille der Stadt Gaggenau und bekam den Titel des Ehrenkommandanten. Würdevolle Verabschiedung nach 25 Jahre Kommandant. In aller Ehren wurde vergangenen Samstag der leitende Hauptbrandmeister und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gaggenau, Dieter Spannagel, im Rettungszentrum verabschiedet. Zu Hause wurde er, zusammen mit seiner Frau Astrid, mit dem Oldtimerfahrzeug, liebevoll „Oma“ genannt, von … Read More
Author: Ralf Gerth
JHV Gaggenau
Eine ganz besondere Jahreshauptversammlung der Gaggenauer Gesamtfeuerwehr fand am vergangenen Samstag in der Wiesentalhalle in Michelbach statt. Für den leitenden Hauptbrandmeister Dieter Spannagel war es nach 25 Jahren die Letzte unter seiner Leitung. Sein Nachfolger Christian Knopf unterschrieb die offizielle Bestellung. In seinem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 erwähnte Spannagel, dass es noch immer unter … Read More
JHÜ Sulzbach
Die Verwaltungsstelle in Sulzbach war das Objekt, welches sich Abteilungskommandant Andreas Blittkowsky zur Übung ausgesucht hatte. Dort kam es zu einem Brand im Erdgeschoss und drei Kinder wurden vermisst. Dieses Szenario hatte Einsatzleiter Raphael Warth und Gruppenführer Thomas Götzmann von der Feuerwehrabteilung Sulzbach schnell erkannt, handelten umsichtig und setzten die Einsatzmannschaft zielgerecht ein. Atemschutzgeräteträger suchten … Read More
Infotreffen der Seniorenobmänner
Zum zweiten Infotreffen 2022 versammelten sich die Leiter der Senioren –Obmänner- im Feuerwehrhaus Forbach. Mit einem herzlichen Willkommen begrüßt der Kreisobmann Karl-Friedrich Fers die zahlreich anwesenden Obmänner. Ein besonderer Gruß und ein herzlicher Dank galt den Gastgebern, an der Spitze Bürgermeister Robert Stiebler, Kommandant Christian Striebich und Altersobmann Josef Mungenast von der FF Forbach. Ebenso … Read More
Grundausbildung mit ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Seiteneinsteigern bei der Feuerwehr in Gaggenau
Grundausbildung mit ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Seiteneinsteigern bei der Feuerwehr in Gaggenau beendet. Auch Mitglieder der Feuerwehr Loffenau schlossen sich an. 17 motivierte junge Menschen haben sich der Herausforderung „Löschen, helfen, bergen, schützen“ gestellt und sich einer Grundausbildung bei der Feuerwehr in Gaggenau unterzogen. Bei diesem Lehrgang erfuhren sie alles über die Grundtätigkeiten einer … Read More
Rüstwägen für Bühl und Kalarasch
Seit zwei Monaten verfügt die Bühler Feuerwehr über einen neuen Rüstwagen. Kommandant Günter Dußmann erläuterte am Mittwoch der Rathausspitze und Vertretern des Gemeinderats die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 578.000 Euro teuren Fahrzeugs, mit dem bereits intensiv geübt und geprobt wird. Zu sehen war auch letztmals der bisherige Rüstwagen, bevor er nach 26 Jahren im Dienste der … Read More
Berufsfeuerwehrtag 2022 der Jugendfeuerwehr Rastatt
Dichter Rauch quoll beim Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Rastatt gegen 10:00 Uhr aus der Grundschule Wintersdorf. Zahlreiche Passanten hatten sich bereits versammelt und die Handys gezückt, als die Feuerwehr mit fünf Löschfahrzeugen, genauso vielen Mannschaftsfahrzeugen und der Drehleiter aus allen Himmelsrichtungen anrückte. Doch anstatt aktiver Einsatzkräfte stiegen Mitglieder der Jugendfeuerwehr in blau-orangenen Uniformen aus den Löschfahrzeugen. … Read More
Arbeitgeber und Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr und Arbeitnehmer sein in einem Betrieb, geht das denn? Klare und eindeutige Antwort: Ja! Zu diesem Thema äußerten sich der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Rastatt Jürgen Segewitz und der Inhaber der Firma Fritz Automation GmbH in Forbach-Langenbrand. In einem Gespräch mit dieser Zeitung betonte Segewitz, dass die Tagesverfügbarkeit ein wichtiges Thema bei den … Read More
Nachwuchshelden Selbach
Große Freude herrschte bei der Jugendfeuerwehr in Selbach. Sie gewannen bei den BGV (Badische Versicherungen) 1.000 Euro. Der BGV veranstaltet jedes Jahr den Wettbewerb „Nachwuchshelden“. Hierbei können sich alle badischen, gemeinnützigen Hilfs- und Rettungsdienste mit ihrer Jugend- und Nachwuchsarbeit bewerben. In der Online-Abstimmung entscheiden alle mit, wer die 20 Publikumspreise erhält. Zusätzlich vergibt eine Jury … Read More
Jahreshauptübung der Feuerwehrabteilung Michelbach
Nach Corona-Pause konnte die Feuerwehrabteilung Michelbach wieder eine Jahreshauptübung durchführen. Ein angenommener Defekt in einem Partyraum im Mühlweg, wobei drei Personen vermisst waren, war der Ausgangspunkt zur Übung am vergangenen Samstag. Ausgearbeitet von der Abteilungsführung Thomas Hatz und Philipp Kraft. Als die ersten Einsatzkräfte, unter Einsatzleiter Dominik Stößer, eintrafen drang dichter Rauch aus dem Haus. … Read More