Seit Anfang Oktober fanden im Feuerwehrhaus in Lichtenau und Rheinmünster, die Lehrgänge zur Grundausbildung in der Feuerwehr und zum Sprechfunker n der Feuerwehr statt. Anwärter aus der Jugendfeuerwehr und Quereinsteiger, die der Freiwilligen Feuerwehr beigetreten sind, lernten die letzten sieben Wochen Theorie und Praxis in Erster Hilfe, Brennen + Löschen, Taktik an der Einsatzstelle und … Read More
Author: Ralf Gerth
Infotreffen der Leiter der Senioren der Feuerwehren des Landkreis Rastatt
Im Feuerwehrhaus in Gernsbach trafen sich die Leiter der Senioren der Feuerwehren des Landkreis Rastatt am Dienstag 18.11.2025 zum zweiten Infotreffen 2025. Franz Utz Leiter der Senioren des Kreisfeuerwehrverbandes begrüßte alle Anwesenden mit einem herzlichem Willkommen. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister Julian Christ, KFV Vorsitzenden Jürgen Segewitz und Kreisbrandmeister Marko Zacharias. Kommandant der Feuerwehr Gernsbach … Read More
Gedankenaustausch der Kommandanten und deren jeweiligen Gemeindevertreter mit dem Kreisfeuerwehrverband Rastatt
Der Kreisfeuerwehrverband Rastatt lud zu einem Gedankenaustausch die Kommandanten und deren jeweiligen Gemeindevertreter ein. Ein vollbesetzter großer Saal im Rettungszentrum Gaggenau zeugte von einem großen Interesse. „Es war unser Anliegen, Sie auf das Laufende unserer Situation und Notwendigkeit an Veränderung zur Entlastung und Unterstützung der Ehrenamtsträger unserer Feuerwehren zu bringen“, so der Vorsitzende Jürgen Segewitz. … Read More
Treffen der Senioren der FF Gernsbach Abt. Süd
Der Tradition folgend trafen sich die Senioren der Feuerwehr Gernsbach Abt. Süd zu ihrem Herbsttreffen 2025. Als Auftakt begaben sich bei herrlichem Herbstwetter die Senioren erst auf den Friedhof Obertsrot, anschließend nach Hilpertsau um auch auf dem dortigen Friedhof, den verstorbenen Kameraden zu gedenken. Ihnen die Ehre zu erweisen und Erinnerungen an ihr Wirken in … Read More
Treffen der Frauen im Verband
Die letzte Zusammenkunft der Frauen im Verband fand bei der Firma Rosenbauer in Karlsruhe statt. Wir erhielten interessante Einblicke in die Abläufe des Unternehmens – von der Übernahme der Firma Metz bis hin zur heutigen Auslieferung der Fahrzeuge in alle Welt. Die einzelnen Schritte der Produktion wurden uns anschaulich und im Detail erklärt. Besonders beeindruckend … Read More
Rheinmünster Feuerwehr Senioren unterwegs auf dem Gebirger Höfe-Weg
Am Mittwoch, den 8.Oktober 2025 machten sich 11 Feuerwehr Senioren aus Rheinmünster auf nach Durbach in den Ortsteil Gebirg. Auf dem Weg dorthin hatten wir durchgehend Nebel. Dort angekommen konnten wir bereits die ersten blauen Flecken am Himmel erkennen. Ja wenn Engel reisen. Nachdem wir die ersten Höhenmeter unter unseren Wanderstiefeln hatten, ließ sich … Read More
Besuch der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Steinen-Höllstein
Am Samstag, den 20. September 2025, fand in der Wiesentalhalle in Steinen-Höllstein (Kreis Lörrach) die diesjährige Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg statt. Gemeinsam mit den Abteilungen der Feuerwehren Gaggenau und Iffezheim sind wir angereist, um gemeinsam die Weichen für die zukünftige Arbeit der Jugendfeuerwehr zu stellen. Tagesordnung und Schwerpunkte Die Versammlung begann mit der … Read More
Gernsbacher Feuerwehrsenioren besichtigen Werkfeuerwehr Daimler Truck AG
Einige Alterskameraden der Feuerwehr Gernsbach Abt. Gernsbach besuchten am Freitag, den 29.08.2025 die Werkfeuerwehr Daimler Truck AG in Gaggenau. Eine personelle und enge Verbindung zwischen der Feuerwehr Gernsbach und der Werkfeuerwehr ermöglichte es, die Feuerwache und den Fahrzeugpark in Gaggenau zu besuchen. Der Mitarbeiter der Werkfeuerwehr Jens Brunner (rechts im Bild) und stellvertretender Abteilungskommandant in … Read More
Magisches Kreiszeltlager „Zeltwarts“ der Jugendfeuerwehren in Schwäbisch Hall
Vom 9. bis 16. August 2025 erlebten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Rastatt eine unvergessliche Woche beim traditionellen Kreiszeltlager auf dem Waldjugendplatz Baierbacher Hof in Michelfeld. 210 Jugendliche und ihre Betreuer machten sich auf den Weg nach Schwäbisch Hall, um bei bestem Sommerwetter eine Woche voller Abenteuer, Teamgeist und Lagerfeuerromantik zu verbringen. Unter dem Motto „Harry … Read More
Treppenlauf in Kölns höchstem Bürogebäude
In Kölns höchstem Bürogebäude ging es hinauf bis über die Dächer der Domstadt. Dabei galt es für vier Kameraden der Feuerwehr Rastatt so schnell wie möglich 40 Stockwerke – 135 Meter – 732 Stufen zu bezwingen. Dies in kompletter Einsatzkleidung sowie angeschlossenem Pressluftatmer. Gruppe 1 schaffte es in 16:25 Minuten – Gruppe 2 in 13:04 … Read More











