Traditionsgemäß fand in diesem Jahr wieder eine Lehr- u. Informationsfahrt der Leiter der Senioren der Feuerwehren des Landkreis Rastatt durch den Kreisfeuerwehrverband Rastatt e. V. statt. Ziel war eine Besichtigung des Feuerlöschbootes „Europa 1“ in Kehl. Das in einer deutsch-französischen Kooperation der Feuerwehren Kehl und Straßburg betrieben wird. Von zwei Stationen begann die … Read More
Month: Mai 2025
Infotreffen der Leiter der Senioren der Feuerwehren des Landkreis Rastatt
Zum ersten Infotreffen 2025 trafen sich die Leiter der Senioren der Feuerwehren des Landkreis Rastatt am Dienstag 20.05.2025 in Kuppenheim. Franz Utz Leiter der Senioren des Kreisfeuerwehrverbandes begrüßte alle Anwesenden mit einem herzlichem Willkommen. Ein besonderer Gruß galt den Stellvertreter des Bürgermeister Rudolf Jörger und dem KFV Vorsitzenden Jürgen Segewitz. Kreisbrandmeister Marko Zacharias ist aus … Read More
FF Rheinmünster Jahreshauptversammlung 2025
Die Gemeinde Rheinmünster will den geplanten Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses in Stollhofen vorantreiben. Das hat Bürgermeister Thomas Lachnicht (CDU) bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr bekannt gegeben. Nach Abschluss der noch durchzuführenden bodentechnischen Untersuchungen auf einem Grundstück am nördlichen Ortsrand von Stollhofen könnte noch in diesem Jahr der Grunderwerb abgewickelt und ein neuer Bebauungsplan aufgestellt … Read More
Absturzsicherung & ERHT
Kameraden aus den Feuerwehren Gaggenau, Rotenfels, Forbach, Gernsbach, Bühl und Rastatt nahmen an einer einwöchigen Fortbildung zu den Themen Absturzsicherung und Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (ERHT) teil. Im Gernsbacher Feuerwehrhaus wurden Sicherungsmaßnahmen zum Einsatz theoretisch und praktisch geschult. Die Lernziele bestanden aus der Sicherung von Feuerwehrangehörigen und das Bewegen in absturzgefährdeten Bereichen. Vertieft … Read More
Dorfhock der JF Bad Rotenfels
Bei ihrem diesjährigen Dorfhock am vergangenen Freitag in der Rathausstraße in Bad Rotenfels, zeigte die Jugendfeuerwehr ihre prächtige Entwicklung. Viele Besucher kamen, bei herrlichem Sonnenschein, zu dem mittlerweile traditionellen Hock. Dabei präsentierte sich die Jugendfeuerwehr der Feuerwehrabteilung Bad Rotenfels mit gleich zwei Löschübungen. Zuerst waren die Kleinsten an der Reihe und zeigten was sie bereits … Read More
Fortbildung zur Kostenpflicht bei Feuerwehreinsätzen
Kosten Einsätze der Feuerwehr eigentlich Geld? Und wenn ja, sind alle Einsätze kostenpflichtig? In einer Führungskräftefortbildung erhielten die Gruppen- und Zugführer der Feuerwehr Rastatt einen Überblick über die Antworten auf diese Fragen. Marc Unger, der zu diesem Thema auch Verwaltungsmitarbeiter schult und selbst viele Jahre Kommandant einer Feuerwehr war, erläuterte anhand vieler praktischer Beispiele die … Read More
Florianstag der Feuerwehren des Landkreises Rastatt
In diesem Jahr fand die Gedenkandacht an den Schutzpatron St. Florian und das Seniorentreffen gemeinsam statt. Anlässlich des 125 Jährigen Jubiläums waren die Kameraden der Feuerwehr Ötigheim bereit diese so aus zu richten. „Ich bin ein Badischer Bu und schwätz halt badisch, in der Hoffnung dass mich jeder versteht“ mit diesen Worten eröffnete Diakon Christian … Read More
Jahreshauptversammlung Kreisverband Rastatt
Der Kreisfeuerwehrverband Rastatt berichtet von erfolgreicher Mitgliedergewinnung und zahlreichen Aktivitäten Hügelsheim. Überaus harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Rastatt in der voll besetzten Hügelsheimer Schwarzwaldhalle. Bei den Ehrungen wurde Oberbrandmeister Manfred Ernst aus Sinzheim („Manfred war und ist der Mann für alle Fälle“) mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für seinen mittlerweile Einsatz im Zeitraum … Read More