Kreisaltersobmann Karl Friedrich Fers, Leiter der Alterskameraden/Senioren (Ltd Ak/Sen) im Kreisfeuerwehrverband (KFV) Rastatt, begrüßt mit einem herzlichen Willkommen die zahlreich anwesenden Obmänner. Ein besonderer Gruß und ein herzlicher Dank galten den Gastgebern, an der Spitze Oberbürgermeister Michael Pfeiffer, dem Kommandanten Nicolas Faber und dem Altersobmann Dieter Spannagel. Ebenso gilt dem Team ein herzlicher Dank für … Read More
Uncategorized
Abteilungsversammlung der Gaggenauer Kernstadt-Abteilung
Bei der Abteilungsversammlung der Gaggenauer Kernstadt-Abteilung der Feuerwehr wurde David Güttgemanns zum neuen stellvertretenden Abteilungskommandanten gewählt. Im Jahr 2023 konnte die Feuerwehrabteilung, bei 205 Einsätzen, 47 Menschen retten. Beim Rückblick auf das Jahr 2023 konnte Abteilungskommandant Ralf Krempel auf eine stabile Mannschaftsstärke mit 65 Angehörige, darunter sechs Frauen, zurück blicken. Ausführlich ging er auf die … Read More
Medienabend mit der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Offenburg
Der Kreisfeuerwehrverband hatte wieder einmal, zu einem Medienabend in das Feuerwehrhaus Rastatt-Niederbühl eingeladen. Zu Gast war die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Offenburg. Allen voran nahm sich die Leiterin der Abteilung Karen Stürzel für diesen Abend extra Zeit. Begleitet wurde sie von ihren Kollegen Yannik Hilger und Volker Olbrisch. Zuerst stellten sie die Struktur … Read More
Wanderung der Alterskameraden und Angehörige von Rheinmünster
Am Mittwoch, den 23.10.2024 um 10Uhr trafen sich 13 Alterskameraden und Angehörige der Feuerwehr Rheinmünster zu einer Wanderung am Wanderparkplatz Malschbach. Das Wetter war wie immer wenn Engel unterwegs sind sehr gut. Die Länge war wie sich am Ende herausstellte 13 Kilometer mit gut 800 Höhenmetern. Zuerst wanderten wir zum einlaufen entlang des Grobbachs und … Read More
Erfolgreicher Kinderfunke im Landkreis Rastatt
Rastatt, 12. Oktober 2024 – Am vergangenen Samstag, nahmen 120 Kinder aus dem gesamten Landkreis Rastatt erfolgreich am diesjährigen Kinderfunken teil. Die Veranstaltung, die für ihre Förderung von Brandschutz, Teamgeist und technischer Kompetenz bekannt ist, bot den jungen Teilnehmern eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Alle teilnehmenden Kinder haben in ihrer jeweiligen Stufe erfolgreich bestanden und … Read More
Feuerwehr Gaggenau personelle Veränderungen
Die Feuerwehr Gaggenau stellt sich personell neu auf. Durch den Aufstieg vom Gerätewart zum hauptamtlichen Kommandanten und das Erreichen der Altersgrenze, benötigte die Feuerwehr gleich zwei neue Gerätewarte, die jetzt gefunden wurden. Personelle Veränderungen gibt es im Rettungszentrum Gaggenau bei der Feuerwehr. Ende des Jahres geht Aribert Rieger (Atschi) in seinen wohlverdienten Ruhestand. Vor 26 … Read More
Draisinentour der Alterskameraden und Angehörigen von Rheinmünster
Am Mittwoch, den 18.9.2024, bei gebuchtem schönen Wetter, trafen sich 16 Alterskameraden und Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster um in die Südpfalz zu einer Draisinenfahrt aufzubrechen. Gegen 10:20Uhr trafen wir in Bornheim am Startpunkt der Draisinenbahn ein. Kurz nach 11Uhr erhielten wir eine Einweisung wie mit den Draisinen und unterwegs mit den Schranken auf der … Read More
Feuerwehrsenioren und Angehörige aus Rheinmünster auf Fahrradtour ins Elsass
Am 11.7.2024 trafen sich die Feuerwehrsenioren und Angehörigen aus Rheinmünster um 14Uhr an der Fähre Drusus um nach Frankreich überzusetzten. Dort angekommen fuhren wir als erstes auf der Strasse entlang des Rheindamms nach Fort Louis wo wir einen Aufenthalt zur Erkundung des Forts einlegten. Die Geschichte des Forts ist sehr anschaulich auf verschiedenen Tafeln erklärt. Danach … Read More
Treffen der Senioren und Ehrenmitglieder der Feuerwehren des Landkreises Rastatt in Plittersdorf
Zahlreich folgten die Senioren und Ehrenmitglieder der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Rastatt zum alljährlichen Senioren und Ehrenmitgliedertreffen, anlässlich des 125Jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Rastatt Abt. Plittersdorf. Mit einem herzlichen Willkommen begrüßte Kreisaltersobmann Karl-Friedrich Fers die anwesenden Senioren, Ehrenmitglieder und Freunde der Feuerwehr mit ihren Partnerinnen. Sowie alle Frauen und Männer verstorbener Kameradinnen und Kameraden. … Read More
Das ENT in Plittersdorf
Auch das ENT Mittelbaden beteiligte sich am „Blaulichtfamiliennachmittag“ bei der Feuerwehrabteilung Rastatt-Plittersdorf zu ihrem 125jährigen Jubiläum. Es war ein interessanter Nachmittag mit positiven Rückmeldungen zum ENT. Von der Abteilunmg Plittersdorf war alles super organisiert. Danke dafür!