Die 125-jährige Geschichte der Feuerwehrabteilung Ottenau ist geprägt von ehrenamtlichem Engagement und vielen emotionalen Momenten. So zum Beispiel war Zugführer und Brandmeister Johannes Zapf von 1946 bis 1966 der Kommandant und hatte die Nachkriegszeit in der Ottenauer Feuerwehr geprägt. Sein Dienstausweis, unterzeichnet von dem damaligen Bürgermeister Josef Hollerbach, ist heute noch erhalten.

Am kommenden Wochenende begehen nun diese Feuerwehrangehörigen ihr Jubiläumsfest. Neben den Leistungsübungen werden auch zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen angeboten. So zum Beispiel wird die Rettungshundestaffel des DRK Gaggenau-Murgtal am Sonntag ab 11:30 Uhr präsent sein. Die Jugendfeuerwehr wird in zwei Löschübungen zeigen, was sie jetzt schon gelernt haben und wird für Kinder Spaßspiele aufbauen. Informationen rund um die Sicherheit im Haushalt bietet das Brandschutzmobil. Ebenso wird die Kampagne „Hundert12“ vorgestellt. Musikalisch umrahmt werden die zwei Tage von „SonRise“, DJ Thorsten Leber und dem Musikverein Ottenau. Die „Grillhütte Salmenplatz“ ist für das leibliche Wohl verantwortlich.