Kosten Einsätze der Feuerwehr eigentlich Geld? Und wenn ja, sind alle Einsätze kostenpflichtig? In einer Führungskräftefortbildung erhielten die Gruppen- und Zugführer der Feuerwehr Rastatt einen Überblick über die Antworten auf diese Fragen. Marc Unger, der zu diesem Thema auch Verwaltungsmitarbeiter schult und selbst viele Jahre Kommandant einer Feuerwehr war, erläuterte anhand vieler praktischer Beispiele die … Read More
Author: Ralf Gerth
Florianstag der Feuerwehren des Landkreises Rastatt
In diesem Jahr fand die Gedenkandacht an den Schutzpatron St. Florian und das Seniorentreffen gemeinsam statt. Anlässlich des 125 Jährigen Jubiläums waren die Kameraden der Feuerwehr Ötigheim bereit diese so aus zu richten. „Ich bin ein Badischer Bu und schwätz halt badisch, in der Hoffnung dass mich jeder versteht“ mit diesen Worten eröffnete Diakon Christian … Read More
Jahreshauptversammlung Kreisverband Rastatt
Der Kreisfeuerwehrverband Rastatt berichtet von erfolgreicher Mitgliedergewinnung und zahlreichen Aktivitäten Hügelsheim. Überaus harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Rastatt in der voll besetzten Hügelsheimer Schwarzwaldhalle. Bei den Ehrungen wurde Oberbrandmeister Manfred Ernst aus Sinzheim („Manfred war und ist der Mann für alle Fälle“) mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für seinen mittlerweile Einsatz im Zeitraum … Read More
Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rastatt
Starke Gemeinschaft: Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rastatt Kuppenheim, 6. April 2025 – Rund 91 Delegierte aus dem gesamten Landkreis Rastatt versammelten sich am vergangenen Sonntag in Kuppenheim zur jährlichen Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbands Rastatt. Kreisjugendwart Maik Ruggiero eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die geladenen Ehrengäste. Die … Read More
Spende Feuerwehr Iffezheim
Am jährlichen Kameradschaftsabend der Feuerwehr Iffezheim am 05.01.2025 gab es als Programm-Highlight eine Versteigerung des „Feuerwehrhausschusses“. Bei der Versteigerung wurden verschiedene Angebote versteigert. Jedes der 13 Ausschussmitglieder bat eine Aktion an, welche durch die Anwesenden ersteigert werden konnte. Zum Beispiel wurden ein Paella-Essen, ein Rennbahnfrühstück, eine Pool-Party und eine VIP-Ortsführung angeboten. Durch die Versteigerung der Angebote und weiteren … Read More
Kommandantenseminar 2025 im Feuerwehrhotel am Titisee
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Gaggenau Kernstadt
Die Feuerwehrabteilung Kernstadt in Gaggenau wurde 2024 zu 189 Einsätzen gerufen. Dabei konnten sie 59 Menschen Hilfe leisten. Bei der Abteilungsversammlung berichtete Abteilungskommandant Ralf Krempel, dass die Renovierung des Rettungszentrums auf der Zielgerade sei und noch Restarbeiten erledigt werden müssen. Danach können sie einen für 2024 geplanten „Tag der offenen Feuerwehr“ nach den Sommerferien neu … Read More
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Iffezheim
Am Samstag, 22. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Iffezheim zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus statt. Nach den Eröffnungsworten und der Begrüßung von Kommandant Steffen Strobel wurde unter Tagesordnungspunkt 2 durch die Versammlung eine Schweigeminute für den verstorbenen Kameraden Reinhold Schneider abgehalten. Unter TOP 3 folgten die Berichte der einzelnen Funktionsträger. In seinem Bericht zum … Read More
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bühl, Abteilung Kernstadt
Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bühl, Abteilung Kernstadt, im Feuerwehrhaus statt. Abteilungskommandant Maik Ruggiero begrüßte die anwesenden 44 Mitglieder der Einsatzabteilung, drei Jugendliche der Jugendfeuerwehr sowie über zehn Mitglieder der Altersabteilung und blickte auf das vergangene Jahr zurück. Das Jahr 2024 war für die neue Führung der Abteilung Kernstadt ein Jahr des … Read More
ENT Mittelbaden stellte sich bei der Feuerwehrabteilung Rastatt-Plittersdorf vor
Das ENT Mittelbaden stellte sich bei der Feuerwehrabteilung Rastatt-Plittersdorf vor. Hierzu kam ein Feedback von der Abteilungsführung: Nochmals vielen Dank für euren Besuch und der Vorstellung eurer wichtigen Arbeit! Wir haben uns im Nachgang auch nochmal über euren Unterricht unterhalten. Wir sind der Meinung, dass ihr das super gemacht habt und auch so beibehalten solltet. … Read More











