
Abteilungsversammlung Selbach
19. Mai 2022Die Feuerwehrabteilung Selbach wurde im letzten Jahr zu sieben Einsätzen gerufen. Darunter sechs technische Hilfeleistungen, erläuterte Abteilungskommandant Florian Groß bei der Abteilungsversammlung. 31 Aktive und vier Mitglieder der Ehren- und Seniorenabteilung zählen zur Mannschaftsstärke. „Der Probenbetrieb wurde aus Sicherheitsgründen in den ersten Monaten nicht aufrechterhalten“, sagte Schriftführer Jan Schnaibel, welcher an die Einsätze und an … Read More
Abteilungsversammlung Sulzbach
19. Mai 2022Fünf Einsätze mussten die Feuerwehrangehörigen der Abteilung Sulzbach im letzten Jahr abarbeiten. Abteilungskommandant Andreas Blittkowsky erwähnte bei der Abteilungsversammlung zudem, dass die Übungen und Ausbildungen der Pandemie gemäß angepasst wurden. „Übungen in Kleingruppen, Onlineproben und gar keine Proben alles war dabei“, sagte er. Sein Stellvertreter Raphael Warth erinnerte an die fünf Einsätze in einem außergewöhnlichen … Read More



Abteilungsversammlung Hörden
19. Mai 2022Im letzten Jahr wurde die Feuerwehrabteilung Hörden zu 14 Einsätzen alarmiert, sagte deren Abteilungskommandant Stéphane Fritz bei der Abteilungsversammlung. Er betonte auch, dass noch zusätzlicher Bedarf bei den Aktiven besteht. In Kleingruppen konnte man einige Übungen anbieten, jedoch zeigte Corona die Möglichkeit auf, Onlineschulungen durchzuführen. In Hörden zeigte es sich bei einem Einsatz, dass Rauchmelder … Read More



Abteilungsversammlung Michelbach
19. Mai 2022Drei Frauen und 32 Männer bilden die Einsatzmannschaft bei der Feuerwehrabteilung in Michelbach. Insgesamt wurde die Abteilung im letzten Jahr elf Mal zu Einsätzen alarmiert, sagte der Abteilungskommandant Thomas Hatz bei der Abteilungsversammlung. Erfreut zeigte er sich, dass der neue Mannschaftstransportwagen abgeholt und in Dienst gestellt werden konnte. Besonders dankte Hatz dem scheidenden Jugendgruppenleiter Florian … Read More



Jugendwartedienstbesprechung mit Workshops
19. Mai 2022Am Samstag, den 14.05.2022 trafen sich die Jugendwarte und Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Rastatt zusammen mit der Kreisjugendleitung zur ersten Jugendwartedienstbesprechung im Jahr 2022, diese konnte nach über 2 Jahren endlich wieder in Präsenz stattfinden. Hierzu traf man sich im Feuerwehhaus Bühl-West in Balzhofen. Neben den anwesenden Jugendwarten und Betreuern konnte … Read More



JHV der Feuerwehr Rastatt
17. Mai 2022V.l.n.r.: Kreisbrandmeister Heiko Schäfer, Andreas Goller, Michael Quednau, Thomas Findling, Martin Maier, Thomas Schaaf, Oberbürgermeister Hans-Jürgen Pütsch, Oliver Wandry, Marc Hartmann, Helmut Armbruster, Sascha Kindel, Manuel Brückel, Marco Lorch, Feuerwehrkommandant René Hundert Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause begrüßte Feuerwehrkommandant René Hundert in der Plittersdorfer Festhalle am Teilergrund die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Rastatt zur Jahreshauptversammlung. … Read More



Feuerwehr Jahreshauptversammlung Rheinmünster – Ehrungen
15. Mai 2022Mit dem goldenen Ehrenzeichen für langjährigen Feuerwehrdienst und besondere Leistungen zeichnete Kreisbrandmeister, Heiko Schäfer (2. von rechts) mehrere Floriansjünger aus Rheinmünster aus. Kommandant, Thomas Hofmann (rechts) und Bürgermeister Helmut Pautler (2. v.l.) gratulierten. Einen regelrechten Ehrungsreigen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster. „Wir wollen auch Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nachträglich ehren, die während … Read More



Feuerwehr Jahreshauptversammlung Rheinmünster
15. Mai 2022Es war ein echtes Mammutprogramm, das die Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster bei Ihrer Jahreshauptversammlung in der Grefferner Sporthalle absolvierte. Dabei zog sie insgesamt eine positive Bilanz der letzten drei Jahre. Die Floriansjünger trotzten den pandemiebedingten Einschränkungen durch neue Ausbildungs- und Probenformate, hatten aber insgesamt auch weniger Einsätze. „Das werden aber sicherlich wieder mehr“, prognostizierte Kommandant Thomas … Read More
Termine