Im Feuerwehrhaus Rastatt-Niederbühl fand wieder ein Medienabend statt. Als Referenten konnten wir Stephan Juch, Chefredakteur der BNN/BT-Redaktion Murgtal, gewinnen.
Vorweg gesagt, es wurde der längste Medienabend den wir je hatten. 3,5 Stunden beste Unterhaltung und hochinteressante Diskussionen, wie auch ein reger Gedankenaustausch. Leider waren nur zehn Teilnehmer dabei und dies aus !!!3!!! Feuerwehren.
Stephan Juch verstand es von Anfang an, die Aufmerksamkeit auf sich zu richten und die Teilnehmer mit ins Boot zu holen. So entstand ein kurzweiliger Abend bei dem Alle nach dem offiziellen Teil noch sitzen geblieben sind, um weiter sich miteinander auszutauschen. Unter den Teilnehmern war auch der Pressesprecher der Feuerwehr Baden-Baden Sven Erhard und der Medien erfahrene Rastatter Kommandant Thomas Reiff.
Juch erwähnte ausdrücklich, dass das Interesse am Ehrenamt, hier speziell der Feuerwehren, sehr groß sei. Der Wandel von BNN und BT und deren neues Konzept stellte er ausführlich vor. Auch die Zeitungen, haben mit den Kostensteigerungen von Papier und Druck zu kämpfen. Es wird wohl so sein, dass es in zehn Jahren keine Printausgabe mehr geben wird. „Schon heute gehen die Printausgaben in den Keller“, so Juch. Ausführlich wurde Einblick in den Ablauf des Zeitungsgeschehens gegeben.
Über einstimmend war man sich, dass zuerst die Presseinformationen rausgehen sollen und danach die social-media Kanäle. Diese Kanäle dienen als Informationsgeber und nicht der ausführlichen Berichterstattung. Jede Feuerwehr sollte daher auch Ansprechpartner haben, welche schnell zu erreichen sind und korrekte Angaben zu Einsätzen oder anderen Begebenheiten geben können. Das Interesse an JHV-Veranstaltungen wird ebenso weniger werden. Dafür werden Portraits und Extra-Themen in den Vordergrund treten.