Am Dienstag, den 3.6.2025 besuchten wir die Feuerwehr Senioren und Witwen mit Partner/Partnerin aus Rheinmünster das EDEKA Lager in Rastatt. Wir wurden von Herrn Eckerle empfangen. Dieser geleitete uns dann in das Lagergebäude und dort in die Kantine. Hier wurden wir ebenso von Frau Meisner begrüßt.
Als erstes hatten wir die Möglichkeit uns mit Getränken, Brezeln oder Kuchen zu stärken. Danach präsentierte uns Herr Eckerle die Firmenstruktur von der Gründung bis heute, welche er mit den jeweils entsprechenden Daten unterfütterte. Ebenso erklärte er uns den Aufbau des Lagers in Rastatt und welche Rollen die jeweiligen Läger in der Logistik innerhalb von den EDEKA Südwest einnehmen. Aus Rastatt heraus welches zuerst zur Versorgung der anderen EDEKA Südwest Läger mit den Artikeln dieses Lagers vorgesehen war liefert mittlerweile auch direkt an einige EDEKA Märkte. Hier kommt es auf die entsprechende Bestellmenge an.
Nach der Präsentation bekamen wir alle jeweils ein Headset, spezielle Sicherheitsüberziehschuhe und eine Warnweste welche uns als Besucher auswies. Dann übernahm Frau Meisner die Lagerführung. Wir starteten beim Wareneingang über das Hochregallager und die einzelnen internen Zwischenläger, welche der Optimierung der Prozessabläufe dienen, bis wir letztendlich beim Warenausgang ankamen.
Vielen Dank an Frau Meisner und Herrn Eckerle für die vielen und interessanten Informationen und dass wir auch mit einer großen Gruppe von 39 Personen kommen durften.
Nun wurde es Zeit, dass wir uns wieder stärkten, was uns zum Hopfenschlingel in Rastatt führte. Hier hatte Albin für uns Plätze reserviert. Wir wurden gut und schnell bedient. Hierfür auch ein Dank an das Personal des Hopfenschlingels.
Danken möchten wir auch Albin für die gesamte Organisation/Abstimmung dieses informativen Nachmittags.