Rüstwägen für Bühl und Kalarasch

9. November 2022

Seit zwei Monaten verfügt die Bühler Feuerwehr über einen neuen Rüstwagen. Kommandant Günter Dußmann erläuterte am Mittwoch der Rathausspitze und Vertretern des Gemeinderats die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 578.000 Euro teuren Fahrzeugs, mit dem bereits intensiv geübt und geprobt wird. Zu sehen war auch letztmals der bisherige Rüstwagen, bevor er nach 26 Jahren im Dienste der … Read More

Berufsfeuerwehrtag 2022 der Jugendfeuerwehr Rastatt

3. November 2022

Dichter Rauch quoll beim Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Rastatt gegen 10:00 Uhr aus der Grundschule Wintersdorf. Zahlreiche Passanten hatten sich bereits versammelt und die Handys gezückt, als die Feuerwehr mit fünf Löschfahrzeugen, genauso vielen Mannschaftsfahrzeugen und der Drehleiter aus allen Himmelsrichtungen anrückte. Doch anstatt aktiver Einsatzkräfte stiegen Mitglieder der Jugendfeuerwehr in blau-orangenen Uniformen aus den Löschfahrzeugen. … Read More

Arbeitgeber und Feuerwehr

30. Oktober 2022

Freiwillige Feuerwehr und Arbeitnehmer sein in einem Betrieb, geht das denn? Klare und eindeutige Antwort: Ja! Zu diesem Thema äußerten sich der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Rastatt Jürgen Segewitz und der Inhaber der Firma Fritz Automation GmbH in Forbach-Langenbrand. In einem Gespräch mit dieser Zeitung betonte Segewitz, dass die Tagesverfügbarkeit ein wichtiges Thema bei den … Read More

Nachwuchshelden Selbach

30. Oktober 2022

Große Freude herrschte bei der Jugendfeuerwehr in Selbach. Sie gewannen bei den BGV (Badische Versicherungen) 1.000 Euro. Der BGV veranstaltet jedes Jahr den Wettbewerb „Nachwuchshelden“. Hierbei können sich alle badischen, gemeinnützigen Hilfs- und Rettungsdienste mit ihrer Jugend- und Nachwuchsarbeit bewerben. In der Online-Abstimmung entscheiden alle mit, wer die 20 Publikumspreise erhält. Zusätzlich vergibt eine Jury … Read More

Jahreshauptübung der Feuerwehrabteilung Michelbach

30. Oktober 2022

Nach Corona-Pause konnte die Feuerwehrabteilung Michelbach wieder eine Jahreshauptübung durchführen. Ein angenommener Defekt in einem Partyraum im Mühlweg, wobei drei Personen vermisst waren, war der Ausgangspunkt zur Übung am vergangenen Samstag. Ausgearbeitet von der Abteilungsführung Thomas Hatz und Philipp Kraft. Als die ersten Einsatzkräfte, unter Einsatzleiter Dominik Stößer, eintrafen drang dichter Rauch aus dem Haus. … Read More

50-jährige Partnerschaft der Feuerwehr Gaggenau mit Annemasse

23. Oktober 2022

Nach der städtischen Partnerschaft konnte nun auch die Feuerwehr Gaggenau das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum begehen. Rund 30 Feuerwehrangehörige, aktive und passive, kamen zu diesem Jubiläum nach Gaggenau. Die Quartiergeber hatten viel freie Zeit, um alte Freundschaften zu festigen und neue aufzubauen. Ein gemeinsamer Programmpunkt war die Besichtigung der Hauptfeuerwache in Karlsruhe, bei der alle Teilnehmer sehr … Read More

Treffen der Kreisobmänner im LFV BW

3. Oktober 2022

Am letzten Wochenende im September trafen sich die Kreisaltersobmänner, des LFV BW, zu ihrer Herbsttagung in Bühl, unter der Federführung des Kreisfeuerwehrverbandes Offenburg. Treffpunkt war das Feuerwehrgerätehaus in Bühl. Nach der allgemeinen Begrüßungsrunde und einem Imbiss ging es in das Hotel „ Am Froschbächel “ zum Zimmerbezug. Die mitgereisten Frauen begaben sich mit Herrmann Deschner … Read More

Zwei neue Mitarbeiter auf der Feuerwache Rastatt

15. September 2022

   Dieser Tage durften wir zwei neue Mitarbeiter auf der Feuerwache Rastatt begrüßen. Seit dem 01. August 2022 ist mit Christoph Menzel die Stelle des stellvertretenden Kundenbereichsleiter Feuerschutz besetzt. Herr Menzel hat nach seinem Studium „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ in Magdeburg, die Laufbahnausbildung an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS) absolviert. Vor seinem Wechsel als hauptamtlicher Mitarbeiter der … Read More

Kleinkunst im Spritzenhaus

29. Juli 2022

Dave Davis am 16.09. und 17.09. in Muggensturm Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen. Was nun? Untergang als Weg? Krise als Devise? Kann man machen, muss man aber nicht. Oder vielleicht … Read More

100 Jahre Feuerwehr Abteilung Ottersweier

11. Juli 2022

Sie sind die guten Seelen in Ottersweier, denn ein Nein gibt es für sie nicht. Wenn Mitmenschen um Hilfe rufen, stehen sie freiwillig und im Ehrenamt bei Tag und Nacht zur Seite. Die Rede ist von der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Ottersweier, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Es war der 20. November 1921, … Read More