Einweihung des neuen Einsatzleitwagens Rheinmünster

3. Juli 2023

     Der alljährlich stattfindende Feuerwehrhock der Abteilung Stollhofen konnte in diesem Jahr um einen erfreulichen Akt erweitert werden. Nach einer, durch Corona etwas längeren, Planungs- und Ausbauphase von etwa drei Jahren konnte der neue ELWL 1 am Donnerstag, den 22. Juni aus Oberderdingen vom dortigen Ausbauer, der Martin Schäfer GmbH, nach Rheinmünster überführt werden. … Read More

Feuerwehr Rheinmünster, Lichtenau und Hügelsheim Übung MÜB in Strassburg

20. Juni 2023

Einmal jährlich veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster eine Realbrandausbildung mit den Atemschutzgeräteträgern. Die Fortbildung findet auf Übungsschiff der Crerf-Müb : River Risk Control Training Center in Straßburg statt. Auf diesem Schiff sind diverse Einsatz-Szenarien abbildbar, angefangen von leck-geschlagenen Containern bis hin zum Wohnungsbrand mit gasbetriebenem Real-Feuer. In diesem Jahr bestand die Fortbildung aus drei Teilen. … Read More

Lehrfahrt der Feuerwehrsenioren zur Firma WISS in Herbolzheim

14. Juni 2023

Am Dienstag, 6.6.2023, brachen wir die Feuerwehrsenioren zur Firma WISS in Herbolzheim auf. Dort angekommen erhielten als erstes einen Einblick in die Firmenstruktur. Die Firma WISS gibt es seit 1987 und in Deutschland seit 2015. In Deutschland entstand die Firma aus der Firma Thoma in Herbolzheim. Seit 1987 beschäftigen Sie sich mit der Aufbereitung, dem … Read More

Medien bei der Feuerwehr

9. Juni 2023

Einen ausführlichen Einblick in die Medienarbeit gab Redakteur Holger Siebnich von unserer Zeitung den Medienbeauftragten der Feuerwehren aus dem Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden. Der Medienabend im Feuerwehrhaus Rastatt-Niederbühl wurde organisiert vom Kreisfeuerwehrverband (KFV) Rastatt. Einen sehr kurzweiligen Abend hatten die rund vierzig Vertreter der einzelnen Feuerwehren, da Siebnich aus seinen zahlreichen Erkenntnissen in … Read More

Neuer Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Durmersheim Abt. Würmersheim

4. Juni 2023

Bei der Segnung des neuen Gerätewagen Logistik (GW-L1) der Abteilung Würmersheim waren zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie Vertreter der Gemeindeverwaltung und Politik anwesend. Herr Pfarrer von Chamier und Herr Pfarrer Hasselbeck nahmen im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes die feierliche Segnung des neuen Fahrzeuges vor. Bei dem Gerätewagen Logistik handelt es sich um ein Fahrzeug zur Beförderung von … Read More

Treffen der Obmänner vom Kreis Rastatt am 10.5.2023 in Lichtenau

15. Mai 2023

Kreisobmann Karl Friedrich Fers begrüßte am 10.5.2023 als ersten Herrn Bürgermeister Christian Greilach und bedankte sich bei Ihm dafür dass wir im Feuerwehrhaus von Lichtenau Gast sein dürfen. Ebenso bedankte er sich bei Kommandant Rolf Müller mit seinem Team welches sich hervorragend um unser Wohl kümmerte. Natürlich begrüßte er auch alle anwesenden Ehrenmitglieder und Obmänner … Read More

Seminar der Kreisobmänner des Landes Baden – Württemberg vom 18. – 19. April 2023 an der LFS Bruchsal

11. Mai 2023

LOM Günther Benz begrüßte die Kreisobmänner und zeigte sich erfreut, dass das Kreisobmann-Seminar an der LFS ermöglicht wurde. Andreas Maier von der LFS begrüßte die KOM und informierte die Seminar-Teilnehmer über die technischen Abläufe und Verhaltensregeln an der LFS. Walter Reber, Fachgebietsleiter Sozialwesen und Unfallschutz, vom LFV stellte sich und seine umfangreiche Tätigkeit vor. Als … Read More

Dorfhock der Jugendfeuerwehr in Bad Rotenfels

7. Mai 2023

Der beliebte Dorfhock der Jugendfeuerwehr in Bad Rotenfels stieß letzten Freitag auf ein großes Interesse seitens der Bevölkerung. Man spürte wie man sich freute wieder einmal zusammen zu sein, einen Gedankenaustausch zu machen und sich zu sehen. Vor allem aber zu sehen, wie sich die Jugendfeuerwehr in Bad Rotenfels prächtig entwickelt. Trotz eines längeren Regenschauers … Read More

Verbandsversammlung in Bühlertal

1. Mai 2023

Es war schon von weitem kaum  zu übersehen, dass sich am Samstagnachmittag im Haus des Gastes etwas besonderes ereignete. Mit einer Vielzahl von Feuerwehrfahrzeugen der unterschiedlichsten Bauart war dort der Kreisfeuerwehrverband zu Besuch, um seine Verbandsversammlung abzuhalten. Die sichtbaren Teilnehmer waren dabei nicht zwingend in der Überzahl. In den Feuerwehrhäusern und teilweise auch an den … Read More