Der Kreisfeuerwehrverband Rastatt wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Zusammen mit der Feuerwehr Bühlertal, welche ihr 125-jähriges Jubiläum feiert, findet am 05. Mai ein Kabarettabend im Haus des Gastes in Bühlertal statt. Zu diesem Abend konnte der Kabarettist und ehemaliger Berufsfeuerwehrmann aus Düsseldorf Günter Nuth gewonnen werden. Seit zehn Jahren präsentiert Nuth in … Read More
Mitteilungen
Abteilungsversammlung Michelbach
Noch keine zehn Minuten in der Einsatzmannschaft und schon wurde Hannes Bastian zum Schriftführer gewählt. So geschehen bei der Abteilungsversammlung der Feuerwehrabteilung Michelbach. 35 Aktive zählt die Feuerwehr im Gaggenauer Stadtteil Michelbach. Dazu kommen noch 13 Mitglieder in der Senioren- und Ehrenabteilung. Abteilungskommandant Thomas Hatz sprach von der höchsten Einsatzzahl der Abteilung. 25 Einsätze im … Read More
Abteilungsversammlung Ottenau
Abteilungskommandant Andreas Lehmann eröffnete die Abteilungsversammlung in Ottenau mit dem Gedenken an den im letzten Jahr verstorbenen aktiven Kameraden Michael Sänger. In seinem Jahresbericht sagte Lehmann, dass durch die Pandemie kein Mitgliederschwund bei der Einsatzmannschaft zu verzeichnen sei. Dies sehe bei der Jugend ganz anders aus. Dadurch senkten sie das Aufnahmealter auf acht Jahre. Somit … Read More
Abteilungsversammlung Sulzbach
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr in Sulzbach begann mit einer Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen Kameraden Wolfgang Weber. Im Anschluss berichtete der stellvertretende Abteilungskommandant Raphael Warth von fünf abgearbeiteten Einsätzen im Jahr 2022. Die Abteilung besteht aus 23 Mitglieder der Einsatzabteilung und zwölf Mitgliedern der Ehren- und Seniorenabteilung. Die Jugendabteilung konnte sich im Vergleich zum Vorjahr … Read More
Abteilungsversammlung Selbach
Zu ihrem neuen stellvertretenden Abteilungskommandanten haben die Angehörigen der Feuerwehrabteilung Selbach Pascal Fritz gewählt. Er löst Roman Karcher ab, der nicht mehr kandidierte. Auf soliden Beinen steht die Feuerwehrabteilung Selbach. Bei der Abteilungsversammlung konnte Abteilungsleiter Florian Groß von einem positiven vergangenen Jahr berichten. Die 31 Aktiven in der Einsatzmannschaft bewältigten 15 Einsätze. Auf die Einsätze … Read More
Verabschiedung Dieter Spannnagel
Spannagel erhält die Ehrenmedaille der Stadt Gaggenau und bekam den Titel des Ehrenkommandanten. Würdevolle Verabschiedung nach 25 Jahre Kommandant. In aller Ehren wurde vergangenen Samstag der leitende Hauptbrandmeister und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gaggenau, Dieter Spannagel, im Rettungszentrum verabschiedet. Zu Hause wurde er, zusammen mit seiner Frau Astrid, mit dem Oldtimerfahrzeug, liebevoll „Oma“ genannt, von … Read More
JHV Gaggenau
Eine ganz besondere Jahreshauptversammlung der Gaggenauer Gesamtfeuerwehr fand am vergangenen Samstag in der Wiesentalhalle in Michelbach statt. Für den leitenden Hauptbrandmeister Dieter Spannagel war es nach 25 Jahren die Letzte unter seiner Leitung. Sein Nachfolger Christian Knopf unterschrieb die offizielle Bestellung. In seinem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 erwähnte Spannagel, dass es noch immer unter … Read More
JHÜ Sulzbach
Die Verwaltungsstelle in Sulzbach war das Objekt, welches sich Abteilungskommandant Andreas Blittkowsky zur Übung ausgesucht hatte. Dort kam es zu einem Brand im Erdgeschoss und drei Kinder wurden vermisst. Dieses Szenario hatte Einsatzleiter Raphael Warth und Gruppenführer Thomas Götzmann von der Feuerwehrabteilung Sulzbach schnell erkannt, handelten umsichtig und setzten die Einsatzmannschaft zielgerecht ein. Atemschutzgeräteträger suchten … Read More
Infotreffen der Seniorenobmänner
Zum zweiten Infotreffen 2022 versammelten sich die Leiter der Senioren –Obmänner- im Feuerwehrhaus Forbach. Mit einem herzlichen Willkommen begrüßt der Kreisobmann Karl-Friedrich Fers die zahlreich anwesenden Obmänner. Ein besonderer Gruß und ein herzlicher Dank galt den Gastgebern, an der Spitze Bürgermeister Robert Stiebler, Kommandant Christian Striebich und Altersobmann Josef Mungenast von der FF Forbach. Ebenso … Read More
Grundausbildung mit ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Seiteneinsteigern bei der Feuerwehr in Gaggenau
Grundausbildung mit ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Seiteneinsteigern bei der Feuerwehr in Gaggenau beendet. Auch Mitglieder der Feuerwehr Loffenau schlossen sich an. 17 motivierte junge Menschen haben sich der Herausforderung „Löschen, helfen, bergen, schützen“ gestellt und sich einer Grundausbildung bei der Feuerwehr in Gaggenau unterzogen. Bei diesem Lehrgang erfuhren sie alles über die Grundtätigkeiten einer … Read More